AEskulaptherme

Aeskulap­therme

Wohlig warm mit Aussicht

Wun­der­bar wohl tut das Schlan­gen­ba­der Ther­mal­was­ser, macht die Haut sei­dig weich und die müden Glie­der wie­der geschmei­dig. Die Aes­ku­lap Ther­me liegt mit­ten im Ort. Der ange­neh­me Blick in den grü­nen Kur­park und woh­li­ge 32 Grad ver­füh­ren dazu, die Bah­nen im fri­schen Quell­was­ser geruh­sam zu ziehen.

 

Mate­ri­al:
Lei­tung:
Tag/Zeit:
Daten:
Ort:
Treff­punkt:
Gebühr:
Teil­neh­mer­zahl:
Aus­kunft und Anmeldung:
Schwimm­nu­del ist mitzubringen
Susan­ne Grell
diens­tags 18 – 18:30 Uhr oder 18:30 ‑19 Uhr
11.10.22, 18.10.22, 25.10.22, 1.11.22 und 8.11.22 – Fol­ge­kurs vom 15.11. – 27.12
Aes­ku­lap Ther­me in Schlan­gen­bad, Rhein­gau­er Str. 18
Direkt in der Schwimm­hal­le, Pfor­ten sind geöffnet
125 €/ Mit­glie­der 100 € — 10-er-Kurs, 75 €/Mitglieder 60 €
zwi­schen 5 und 12 Personen
Susan­ne Grell, susanneklein66@freenet.de

AquaFit

Sich bewegen wie als Kind

Abschalten vom Alltag

Dann sind Sie hier im Aqua­Fit genau rich­tig. Das Trai­ning im Was­ser stärkt unter ande­rem auch unser Herz-Kreis­lauf-Sys­tem und ver­hilft zu mehr Kraft und Aus­dau­er. Außer­dem wird die Atem­mus­ku­la­tur trai­niert und der Stoff­wech­sel ange­regt und ver­bes­sert. Durch den Was­ser­wi­der­stand wird unser Gewe­be gestrafft und die Durch­blu­tung verstärkt.

Und das Bes­te: Eine Minu­te Aqua­Fit bringt so viel wie 5 Minu­ten Trockenübungen!

Kursanmeldung:

Kneipp-Ver­ein Bad Schwal­bach/R­hein­gau-Tau­nus e.V.
Emser Stra­ße 3
65307 Bad Schwal­bach
Tel: 06124–722429

Rheu­ma-Liga Hes­sen e. V.
Dorn­hof­stra­ße 18
63263 Neu-Isen­burg
Tel.: 06102–883660

 

Aqua­fit­ness im Ther­mal­hal­len­bad mit dem Kneipp Verein

Kurs­be­schrei­bung: Aqua­fit­ness ist ein gelenk­scho­nen­des Ganzkörpertraining.

Kraft, Schnel­lig­keit und Aus­dau­er sowie das Herz- Kreis­lauf­sys­tem kön­nen durch die phy­si­ka­li­schen Eigen­schaf­ten des Was­sers dif­fe­ren­ziert trai­niert werden.

  • Auf­trieb: Ent­las­tung der Gelen­ke, redu­zier­te Ver­let­zungs­ge­fahr, phy­si­sche und          psy­chi­sche Ent­span­nung durch das Gefühl der Schwerelosigkeit.
  • Was­ser­wi­der­stand: Ver­bes­se­rung der Kraft und Kraft­aus­dau­er; ver­stärk­te Haut­durch­blu­tung, Straf­fung des Gewe­bes durch die Mas­sa­ge­wir­kung des Wassers.
  • Hydro­sta­ti­scher Druck: Ent­las­tung der Herz­tä­tig­keit, Kräf­ti­gung der Ein­a­tem­mus­ku­la­tur, Lymph­drai­na­ge, Ver­bes­se­rung des venö­sen Rück­trans­ports des Blu­tes — Thromboseprophylaxe.
  • Wär­me­leit­fä­hig­keit: Durch den erhöh­ten Stoff­wech­sel im Was­ser wer­den mehr Kalo­rien ver­braucht als bei einem Trai­ning an Land.

Zudem hat die beson­de­re Zusam­men­set­zung des Ther­mal­was­sers mit Sal­zen, Mine­ra­li­en, Schwe­fel und Koh­len­säu­re eine stär­ken­de Wir­kung auf das Immun­sys­tem und hilft bei Schup­pen­flech­te, Neu­ro­der­mi­tis, Akne, Rheuma…

 

Vor Kurs­be­ginn ist eine Rück­spra­che mit dem Arzt sinnvoll.

Lei­tung: Lydia Kret­schmer: Aquafitnesstrainerin/Lehrerin für Sport­wis­sen­schaf­ten und Polytechnik

Tag und Zeit: Diens­tag 11:30 Uhr – 12:00 Uhr und 12:00 Uhr – 12:30 Uhr

Dau­er: 10 x 30 Min.

Ort: Aes­ku­lap Therme

Teil­neh­mer: Min. 10 max. 15

Info & Anmel­dung: Lydia Kretschmer

E‑Mail: lydiakretschmer@hotmail.de

Öffnungszeiten

Öff­nungs­zei­ten ab 15.2.2023:

Mo, Mi,Fr: 11 – 20 Uhr
Di: 13 — 17 Uhr
Do: 11 — 17 Uhr
Sa, So: 10 — 18 Uhr
Fei­er­ta­ge 10 — 18 Uhr
Kas­sen­schluss: 1 Std. vor Schließung
Bade­schluss: 30 Min. vor Schließung
Ein­tritts-Spät­ta­rif:
6,-€
ab 16 Uhr

 

EINTRITTSPREISE
Tages­kar­te 10,00 €
mit Kur­kar­te u. Kinder 9,00 €
Schwer­be­hin­der­te (ab 70 %)  unter Vor­la­ge des Ausweises 9,00 €

KARTENZAHLUNG nicht möglich!

Kei­ne zeit­li­che Begren­zung.
Ein­lass für Kin­der ab 4 Jahren.

SAUERSTOFF-SOLE-KABINE
20 Minu­ten
für 1 oder 2 Personen
5,00 €
5er Kar­te 22,50 €
10er Kar­te 45,00 €
INFRAROT-KABINE
20 Minu­ten für 1 oder 2 Personen 5,00 €
5er Kar­te 22,50 €
10er Kar­te 45,00 €
SOLARIEN
10 Minu­ten 3,00 €
13 Minu­ten 4,50 €
16 Minu­ten 5,00 €
MASSAGELIEGEN
15 Minu­ten 3,00 €

Brücke zur Tourist-Info und Aeskulap Therme gesperrt!

Benut­zen Sie bit­te den Ein­gang von der Hohlstraße.

Auf­grund von sta­ti­schen Pro­ble­men muss die Brü­cke zur Tou­rist-Infor­ma­ti­on sowie zur Aes­ku­lap Ther­me bis auf Wei­te­res gesperrt blei­ben. Sie errei­chen die Ther­me und die Tou­rist-Info jedoch wie gewohnt über den Hin­ter­ein­gang oder die Trep­pe aus dem Kur­park seit­lich zum Vordereingang.

Wir dan­ken für Ihr Verständnis!

Kontakt für weitere Informationen:

Aes­ku­lap Ther­me
Staats­bad Schlan­gen­bad GmbH
Rhein­gau­er Stra­ße 18
65388 Schlan­gen­bad
Tel. 01724394835
Fax 06129 4854
baerbel.storch@schlangenbad.de

Anfahrt

Die Aes­ku­lap Ther­me liegt mit­ten im Schlan­gen­ba­der Kur­park. Sie ist an das Gebäu­de der MEDIAN Reha-Kli­nik angebaut.

Für unse­re Bade­gäs­te ste­hen hin­ter der Ther­me in begrenz­ter Anzahl kos­ten­freie Park­plät­ze zur Ver­fü­gung. Fol­gen Sie ein­fach der Beschil­de­rung in Rich­tung Aes­ku­lap Ther­me oder Tou­rist-Infor­ma­ti­on. Wei­te­re kos­ten­freie Park­plät­ze fin­den Sie rund um den Kur­park (teil­wei­se mit begrenz­ter Auf­ent­halts­dau­er) oder auf dem Groß­park­platz am Wald­rand hin­ter der Parkklinik.

Von Frankfurt/Wiesbaden: A66 bzw. B42 bis Aus­fahrt Mar­tins­thal, dann der B260 bis Schlan­gen­bad fol­gen. 
Von Rüdes­heim: B42 bis Aus­fahrt Mar­tins­thal, dann der B260 bis Schlan­gen­bad fol­gen. Von Bad Schwal­bach: B260 bis Schlangenbad