Thermal­freibad

Thermal­freibad

Warme Quelle am Waldrand

Das Ther­mal­frei­bad Schlan­gen­bad liegt idyl­lisch am Wald­rand ober­halb des hin­te­ren Kur­parks. Von Mai bis Sep­tem­ber lockt es mit wei­chem, mine­ra­li­en­ar­mem Schlan­gen­ba­der Quell­was­ser. Gera­de bei etwas küh­le­ren Außen­tem­pe­ra­tu­ren wird ein Bad im damp­fen­den, 24–26°C war­men Ther­mal­was­ser zum ganz beson­de­ren Erleb­nis. Ein­ma­lig in Deutsch­land wird das Becken des Frei­ba­des täg­lich neu befüllt – eine her­vor­ra­gen­de Was­ser­qua­li­tät ist damit garan­tiert. So ist es hier seit mehr als 85 Jah­ren Tra­di­ti­on. Das bezau­bern­de Flair und die Atmo­sphä­re des Ther­mal­frei­ba­des mit den alten Säu­len­gän­gen sind heu­te so char­mant wie einst. Wei­te Grün­flä­chen und alte Bäu­me hel­fen, dem All­tag rest­los zu entrücken.

Das Thermalfreibad öffnet wieder am 1. Mai 2023
Die Kelosauna ist ab 1. Oktober 2022 aufgrund der Energiekrise bis auf Weiteres geschlossen.
Die Pferdebadquelle ist wegen Verkeimung bis auf Weiteres geschlossen.

Kontakt für weitere Informationen:

Ther­mal­frei­bad Schlan­gen­bad
Staats­bad Schlan­gen­bad GmbH
Rhein­gau­er Stra­ße 18
65388 Schlan­gen­bad
Tel. 06129–2064
Fax 06129–4854
staatsbad@schlangenbad.de

Eintrittspreise Thermalfreibad
Tages­kar­te 10,00 €
mit Kur­kar­te 9,00 €
Schwer­be­hin­der­te ab 70% 9,00 €
Kin­der (3–6 Jah­re) | Feri­en frei

3,00 €

Schü­ler & Stu­den­ten bis 18 J. | Feri­en frei

4,00 €

Fami­li­en­kar­te ( 1 oder 2 Erziehungsberechtigte/r /  + 1 oder mehr Kinder)   15,00 €
Fei­er­abend­kar­te (16.30 — 19 Uhr) 6,00 €
Ear­ly­bird (10.00 — 11.30 Uhr) 6,00 €

KARTENZAHLUNG ab 20 €!

Eintrittspreise Kelo-Sauna
Ein­tritts­kar­te 15,00 €
Kur­kar­te 14,00 €
Sau­na + Schwimmen 19,00 €

KARTENZAHLUNG ab 20 €.

 

Beim Bah­nen­schwim­men im 30 m lan­gen Becken kön­nen die Bade­gäs­te rings­um den Blick in den Wald genießen.

Alle klei­nen Bade­gäs­te kön­nen sich im Kin­der­be­cken nach Her­zens­lust aus­to­ben. Das Becken hat zwei Ebe­nen, durch eine Rut­sche verbunden.

Die Mas­sa­ge­dü­sen im Spru­del­be­cken wir­ken ange­nehm wohl­tu­end und ent­span­nend. Man kann aber auch ein­fach nur Spaß haben!

Eben­falls sehr beliebt bei den Bade­gäs­ten: unse­re neue Gas­tro­no­mie im Freibad.

Die Kelosauna

 

Die Kel­osau­na ist zur Zeit auf­grund der Ener­gie­kri­se lei­der geschlos­sen. Wir stel­len sie Ihnen hier trotz­dem vor – sozu­sa­gen als Vor­schau auf bes­se­re Zeiten…

In der Kel­osau­na las­sen sich Well­ness-Fans und Sau­na-Lieb­ha­ber ver­wöh­nen. In einer groß­zü­gi­gen Holz­block­hüt­te (ca. 200 qm) aus ori­gi­nal fin­ni­schem Kel­o­holz erwar­tet die Gäs­te eine fin­ni­sche Sau­na mit 90 Grad, eine Bio­sau­na mit 65 Grad und ein Dampf­bad. (Das Dampf­bad bleibt lei­der aktu­ell für den Publi­kums­ver­kehr geschlossen.)

Im Ruhe­be­reich lässt es sich bei einer herr­li­chen Aus­sicht über das Tal nach Her­zens­lust entspannen.

Den Gäs­ten steht ein groß­zü­gi­ges Außen­ge­län­de mit Tauch­be­cken und Whirl­pool (tex­til­frei) zur Verfügung.

 

Anfahrt

Das Ther­mal­frei­bad Schlan­gen­bad liegt hin­ter der Park­kli­nik, am Wald­rand ober­halb des hin­te­ren Kur­parks. Bie­gen Sie an der Park­kli­nik von der Rhein­gau­er Stra­ße in die Oms­stra­ße ab und fol­gen Sie der Beschil­de­rung in Rich­tung Ther­mal­frei­bad. Die Stra­ße führt am Groß­park­platz vor­bei in Kur­ven den Wald hin­auf. Oben am Frei­bad sind kos­ten­freie Park­plät­ze in begrenz­ter Anzahl vor­han­den. An hei­ßen Som­mer­ta­gen emp­fiehlt es sich, auf den Groß­park­platz am Wald­rand auszuweichen.

Mit dem Bus fah­ren Sie bis zum Land­gra­fen­platz. Von dort aus sind es ca. 500 Meter Fuß­weg bis zum Thermalfreibad.