Events & Angebote

Events & Angebote

Sa 16.9.2023 | 13.00 bis 18.00 Uhr

So 17.9.2023 | 10.00 bis 17.00 Uhr

RegioVital 2023 — Rheingau Taunus

Auszug aus Pressemeldung / August 2023

Regio­Vi­tal 2023 — Rhein­gau Taunus

Aus­zug aus Pres­se­mel­dung / August 2023

Infor­ma­tio­nen, Mit­ma­ch­an­ge­bo­te und Vor­trä­ge zum Mot­to “Gesund in die Zukunft”

Am drit­ten Sep­tem­ber­wo­chen­en­de wer­den sich im Kur­park am Stahl­brun­nen und im Kur­haus von Bad Schwal­bach zahl­rei­che Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen, Anbie­ter von Gesund­heits­leis­tun­gen, orts­an­säs­si­ge Kli­ni­ken, Fir­men, Sport­ein­rich­tun­gen und Selbst­hil­fe­grup­pen ein­fin­den, um ein gro­ßes Spek­trum an Gesund­heits­an­ge­bo­ten und Vor­trä­gen dar­zu­bie­ten. Die The­men sind viel­fäl­tig und rei­chen von Kos­me­tik und Mas­sa­gen über Men­tal­coa­ching, Sport, Wan­dern und Yoga, Golfak­ti­vi­tä­ten, Sucht­prä­ven­ti­on und Rücken­schmerz bis hin zu Bil­dungs­an­ge­bo­ten im Gesund­heits­be­reich.  Markt­stän­de mit regio­na­len Pro­duk­ten run­den das Ange­bot ab.

Bad Schwal­bach ist prä­di­ka­ti­sier­ter Kneipp­kur­ort, was die Orga­ni­sa­to­ren zum Anlass neh­men, die Ange­bo­te im Kur­park den 5 Säu­len der Kneipp­schen Leh­re „Lebens­ord­nung, Was­ser, Bewe­gung, Ernäh­rung und Heil­pflan­zen“ zuzu­ord­nen. Die Leh­ren des Pries­ters Sebas­ti­an Kneipp sind für alle Lebens­be­rei­che hilf­reich, kos­ten­güns­tig und ein­fach im All­tag umsetz­bar. Der Kneipp-Ver­ein selbst und die Übungs­lei­te­rin­nen und Übungs­lei­ter wer­den an bei­den Tagen das The­ma Kneipp für alle Alters­grup­pen ganz prak­tisch erleb­bar machen. Der mobi­le Bar­fuß­pfad, die Her­stel­lung von Kräu­ter­sal­zen und –limo­na­den, Gym­nas­tik und Qi Gong oder eine Füh­rung zu den Trink­brun­nen oder in den Kneipp Kräu­ter­gar­ten, es ist für alle Besu­cher etwas dabei. Der Kneipp-Kin­der­gar­ten Spat­zen­nest aus Bad Schwal­bach bringt sich mit kind­ge­rech­ten Ange­bo­ten zum Mit­ma­chen ein.

Die Bäder im Rhein­gau-Tau­nus, Bad Schwal­bach und Schlan­gen­bad, prä­sen­tie­ren ihre Ange­bo­te an einem gemein­sa­men Stand im Kurhaus.

Das The­ra­pie­zen­trum Rem­mers im Stahl­ba­de­haus wird sei­ne Türen an bei­den Tagen für Besu­cher öff­nen. Die Pra­xis gibt seit vie­len Jah­ren die Natur­heil­mit­tel Moor und Mine­ral­was­ser an Pati­en­ten und Lieb­ha­ber in Form von Bädern und Packun­gen ab. An den bei­den Tagen kön­nen in der Pra­xis Bäder­gut­schei­ne zu Son­der­prei­sen erwor­ben wer­den. Bade­arzt Peter Neu­ge­bau­er und Stadt­füh­rer Gerd Pries­ter wer­den für Inter­es­sen­ten und Neu­gie­ri­ge an bei­den Tagen Füh­run­gen anbieten.

Im Kur­haus sind Vor­trä­ge zu medi­zi­ni­schen The­men vor­ge­se­hen, u.a.

 „Arthro­se“ und „Rücken­schmerz“ von Prof. Dr. Stockhausen/Klinikzentrum Lin­den­al­lee, „Die Psy­che isst mit“, und „Bewe­gung als Stel­len­wert in der Behand­lung von psy­chi­schen Pro­ble­men“ von Dr. Thors­ten Bracher/Vitos Kli­nik für Psy­cho­so­ma­tik Elt­ville, „Mög­lich­kei­ten der Ent­las­tung für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge“ vom Kom­pe­tenz­zen­trum Pfle­ge Rhein­gau- Tau­nus-Kreis sowie der Vor­trag von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­ra­te­rin und Coach Vio­la Plump zum The­ma“ Life-Balan­ce — auf Res­sour­cen­su­che“ und von Man­fred Lang zum The­ma „Leben mit und nach Krebs“.

Das Heli­os MVZ Bad Schwal­bach, die Heli­os Kli­nik Idstein und das Bil­dungs­zen­trum Pfle­ge Bad Schwalbach/HSK Wies­ba­den wer­den im Kur­haus den Ein­satz von Vir­tu­al Rea­li­ty-Bril­len in der moder­nen Medi­zin vor­stel­len und Gesund­heits­checks vor Ort sowie Vor­trä­ge anbieten.

Prof. Dr. med. Richard Schulz wird zum The­ma „Schlaf­apnoe“ refe­rie­ren, Dr. med. Chris­tof Brammer, behan­delt das The­ma „Ober­bauch­schmer­zen“ und der Fach­arzt für Chir­ur­gie und Unfall­chir­ur­gie Dirk Strauch berich­tet über die wich­tigs­ten Erkran­kun­gen an der Hand und deren Therapien.

 Vie­le wei­te­re span­nen­de Mit­ma­ch­an­ge­bo­te wird es geben für Groß und Klein, Jung und Alt.

Das Ange­bot von regio­na­len Waren, Spei­sen und Geträn­ken, sowie die angren­zen­den Spiel­plät­ze im Kur­park „Obst­kis­te“ und Sport-Box run­den einen Besuch mit der gan­zen Fami­lie ab.

Das Tanz­ate­lier Ralf S. bie­tet am Sams­tag um 18 Uhr im Nach­gang an die Ver­an­stal­tung einen kos­ten­lo­sen Schnup­per­work­shop in der Brun­nen­stra­ße 22 in Bad Schwal­bach an. Um Anmel­dung wird gebe­ten unter www.Tanzatelier.info.

 Das detail­lier­te Pro­gramm sowie eine Über­sicht aller Aus­stel­ler fin­den Sie in Kür­ze unter

www.bad-schwalbach.de/regiovital .

Datum:16. Sep­tem­ber 2023

Uhr­zeit:13:00 — 18:00 Uhr

Datum:17. Sep­tem­ber 2023

Uhr­zeit:10:00 — 17:00 Uhr

Organisator

Stadt Bad Schwalbach

Kontakt

Frau Pia Plump

06124500135

pia.plump@bad-schwalbach.de

1.10.2023 | 11.00 und 15.00 Uhr

Wasserkur für die Ohren — eine Audiowalk-Performance

Das Liquid Pen­gu­in Ensem­ble lädt zu einer Hör­kur ein

Zum Ende des Som­mers wird Schlan­gen­bad zum Schau­platz eines beson­de­ren Pro­jek­tes mit dem Liquid Pen­gu­in Ensem­ble aus Saar­brü­cken: Die Künst­ler neh­men die Geschich­te und die Aura der Kur­stadt zum Aus­gangs­punkt für einen ganz beson­de­ren, geführ­ten Spa­zier­gang – der Was­ser­kur für die Ohren.

Mit Richt­mi­kro­phon und Funk­kopf­hö­rern aus­ge­stat­tet, füh­ren die Künst­ler das Publi­kum als sei­ne Kur­gäs­te durch einen Par­cours aus höchst abwechs­lungs­rei­chen akus­ti­schen Was­ser­an­wen­dun­gen für die Ohren. Die Gäs­te genie­ßen unter fach­kun­di­ger Anlei­tung der Per­for­mer die anre­gen­de Wir­kung plau­dern­der Bäche, gluck­sen­der Quel­len, rau­schen­der Wogen, plät­schern­der Brun­nen, pras­seln­den Regens, trop­fen­der Häh­ne und pri­ckeln­den Champagners.

Gestal­tet und durch­ge­führt von: Katha­ri­na Bih­ler (Kon­zep­ti­on, Per­for­mance) | Ste­fan Scheib (Kon­zep­ti­on, Sound­ge­stal­tung) | Sascha Ley (Per­for­mance, Gesang) | Kri­schan Kries­ten (Licht­ge­stal­tung)

Das Pro­jekt wur­de initi­iert vom Kul­tur­fonds Frank­furt Rhein­Main als Teil der Rei­he „Site Sight Signs“ mit orts­spe­zi­fi­schen Arbei­ten in der Regi­on. Es wird durch­ge­führt als in Koope­ra­ti­on der bei­den Städ­te Bad Schwal­bach und Schlangenbad.

Begrenz­te Teil­neh­mer­zahl, Anmel­dung unter lisa.offermanns@schlangenbad.de

Treff­punkt: Aes­ku­lap Therme

Dau­er: jeweils ca. eine Stunde

Preis:

8 Euro für Erwach­se­ne, 5 Euro mit Kurkarte

Kin­der bis ein­schließ­lich 15 Jah­re sind frei

In Bad Schwal­bach fin­det die Ver­an­stal­tung am 26. August und 30. Sep­tem­ber, jeweils um 14.00 Uhr und 16.30 Uhr statt. 

Treff­punkt: Weinbrunnen

www.bad-schwalbach.de/veranstaltungskalender

17.09.2023 | 17.00 Uhr

ANDREAS HERTEL TRIO

Andre­as Her­tel, Pia­no, Johan­nes Schäd­lich, Bass,

Jens Biehl, Schlagzeug 

JAZZ MIT NIVEAU

Mit­rei­ßen­der Swing, akus­ti­sche fun­ky-Groo­ves, lebens­fro­her Latin, gefühl­vol­le Bal­la­den. Der Wies­ba­de­ner Pia­nist Andre­as Her­tel gehört zu den umtrie­bigs­ten Jaz­zern der Sze­ne, des­sen ori­gi­nel­le und humor­vol­le Eigen­kom­po­si­tio­nen schon seit über 20 Jah­ren sowohl das Publi­kum als auch die Fach­pres­se begeistern.

 Mit Johan­nes Schäd­lich am Kon­tra­bass und Jens Biehl am Schlag­zeug hat Andre­as Her­tel ein Team, das so prä­zis wie ein Uhr­werk funk­tio­niert, aber in den ein­zel­nen Titeln auch viel krea­ti­ven Raum für sen­si­ble Soli des Kla­viers und der exzel­len­ten Side­men gibt. Die drei lei­den­schaft­li­chen Voll­blut-Musi­ker spiel­ten bereits mit der HR Big­band und mit vie­len inter­na­tio­na­len Grö­ßen zusam­men. Ihre CD „Kee­pin’ The Spi­rit“ wur­de 2016 nomi­niert für den Preis der deut­schen Schallplattenkritik.

Die Beset­zung ver­spricht bes­te Unter­hal­tung und abso­lu­te Glanz­lich­ter in furio­sen Impro­vi­sa­tio­nen, kom­pak­tem Zusam­men­spiel und magi­schen Bal­la­den-Momen­ten, denn die drei Musi­ker brin­gen neben ihrer hohen spie­le­ri­schen Qua­li­tät auch stets eine Men­ge Spaß auf die Bühne.

Klas­si­scher Trio-Modern-Jazz von inter­na­tio­na­lem Rang!

Anmel­dung: Reser­vie­rung per Mail: info@kulturkreis-schlangenbad.de oder an der Abendkasse.

Preise:Allgemein: 20 €

Mitg­lei­der und Kur­gäs­te 18 €

Jugend­li­che ab 10 J. und Stu­die­ren­de: 10 €

Kin­der unter 10 J. in Eltern­be­glei­tung: Frei­er Eintritt

Ver­an­stal­tungs­ort: His­to­ri­sche Caféhalle

65388 Schlan­gen­bad, Rhein­gau­er Straße 23

 

21.10.2023 | 17.00 Uhr

Von Schlangenbad nach Hollywood –ein Weltstar erzählt

Vol­ker Schlön­dorff ist Oscar­preis­trä­ger und ein welt­be­kann­ter Regis­seur, Fil­me­ma­cher und Kul­tur­schaf­fen­der. Er ver­brach­te sei­ne Jugend in Schlan­gen­bad, wo er auch heu­te noch sei­ne Wur­zeln sieht.

Beginn 17 Uhr mit Sekt­emp­fang
Ein­tritt 10 Euro
Anmel­dung erfor­der­lich unter Lisa.Offermanns@schlangenbad.de oder Tel. 0172 439 4835

11.11.2023 | 

St. Martin

 

 

19.11.2023 | 17.00 Uhr

KARL-HEINZ SCHULTZ, VIOLINE,

ERIKA LE ROUX, KLAVIER

Klas­sik Pro­gramm mit Wer­ken aus ver­schie­de­nen Epochen

Karl-Heinz Schultz absol­vier­te sei­ne Stu­di­en an den Musik­hoch­schu­len Karls­ru­he und Stutt­gart sowie am Cleve­land Insti­tu­te of Music. Kon­zert­rei­sen als Solist mit ver­schie­de­nen Orches­tern und Kam­mer­mu­sik­ensem­bles führ­ten ihn ins euro­päi­sche Aus­land, nach Japan, Süd­ost­asi­en und Brasilien.

Rund­funk­auf­nah­men für ver­schie­de­ne deut­sche Rund­funk­an­stal­ten sowie Fern­seh­auf­trit­te in Bel­gi­en, Japan und Indo­ne­si­en schlos­sen sich an. Seit 1995 ist er als koord. 1. Kon­zert­meis­ter im Hes­si­schen Staats­or­ches­ter Wies­ba­den enga­giert.

Eri­ka le Roux wan­der­te nach Abschluss ihres Kla­vier­stu­di­ums an der Uni­ver­si­ty of the Wit­wa­ters­rand in Johan­nes­burg nach Deutsch­land aus, wo sie seit­her lebt und arbei­tet. Sie erhielt meh­re­re Prei­se bei natio­na­len und inter­na­tio­na­len Wett­be­wer­ben und ist als Solis­tin mit zahl­rei­chen Orches­tern in Deutsch­land und Süd­afri­ka auf­ge­tre­ten. Ihre Arbeit ist viel­fäl­tig – als Solo­pia­nis­tin, Sona­ten­part­ne­rin, Kam­mer­mu­si­ke­rin und Lied­be­glei­te­rin deckt sie ein umfang­rei­ches Kalei­do­skop an Arbei­ten ab.  Das Duo wird Wer­ke aus ver­schie­de­nen Epo­chen für Vio­li­ne und Kla­vier, schwer­punkt­mä­ßig aus Klas­sik und Roman­tik, prä­sen­tie­ren.

Ein „klas­si­scher“ Hör­ge­nuss von her­aus­ra­gen­der Qualität!

Anmel­dung: Reser­vie­rung per Mail: info@kulturkreis-schlangenbad.de oder an der Abendkasse.

Preise:Allgemein: 20 €

Mitg­lei­der und Kur­gäs­te 18 €

Jugend­li­che ab 10 J. und Stu­die­ren­de: 10 €

Kin­der unter 10 J. in Eltern­be­glei­tung: Frei­er Eintritt

Ver­an­stal­tungs­ort: His­to­ri­sche Caféhalle

65388 Schlan­gen­bad, Rhein­gau­er Straße 23

 

9.12.2023 | 16

Adventsfeuer

 

 Die Feu­er­wehr Schlan­gen­bad und der Ver­ein Orts­le­ben Schlan­gen­bad 1908 e.V. laden wie gewohnt zum jähr­li­chen Advents­feu­er im unte­ren Kur­park, ab 16 Uhr ein. Es gibt hei­ße und kal­te Geträn­ke sowie Brat­wurst im Brötchen.

 

Ausflüge & Aktivitäten

Ausflüge & Aktivitäten

Ausflüge

Fahr­rad­tou­ren

Wan­dern

Rhein­gau

Mainz & Wiesbaden