Events & Angebote
Events & Angebote

20.2.2022 | 17:00 Uhr
NIX ALS THE BLUES

Ignatz Netzer erhielt bereits als Kind klassischen Gitarrenunterricht, interessierte sich aber frühzeitig für den Blues. Während seines Philologiestudiums erlebte er in Freiburg ein Eldorado der akustischen Folk- und Gitarrenszene.
Ignatz Netzer gehört zu den besten weißen Bluesmusikern Europas. Der charismatische Vollblut-Bluesmann ist als Conférencier nicht minder überzeugend denn als Blues-Harp- und Gitarrenspieler mit einer rabenschwarzen und erdig-rauchigen Bluesstimme.
Preise p. P. 20 €
Kurgäste, Mitglieder des Kulturkreis Schlangenbad 18 €
Jugendliche ab 10 Jahren u. Studierende 10 €
Kinder unter 10 Jahren in Elternbegleitung Freier Eintritt
(Vorverkauf zzgl. Gebühr)
Anmeldungen bitte an Friedrich Janko, Te.: 06129/2665 oder friedrich.janko@gmax.de
Abgesagt 19.3.2022 | 18:30 Uhr
Lesung mit Thomas Ranft

(Schlangenbad, März 2022) Der für den kommenden Samstag, 19. März 2022, um 18.30 Uhr geplante Vortrag des HR-Wetterexperten Thomas Ranft in der Caféhalle Schlangenbad muss aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens leider abgesagt werden. Bärbel Storch, Geschäftsführerin der Staatsbad Schlangenbad GmbH: „Wir hatten uns sehr gefreut, den allseitsbeliebten und geschätzten Meteorologen im Herzen unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen. Aufgrund der sich aktuell wieder stark zuspitzenden Corona-Situation haben wir uns aber leider schweren Herzens dazu entschlossen, die Veranstaltung nicht durchzuführen.“ Das Klima, sein Wandel und die Auswirkungen auf die Menschheit waren als großes Vortrags- und Diskussionsthema für Samstag geplant.
Mehr Informationen zum weiteren Veranstaltungsprogramm 2022 sind auf der Website unter www.schlangenbad27grad.de abrufbar oder im Veranstaltungsbüro bei Lisa Offermanns: E‑Mail: lisa.offermanns@schlangenbad.de, Telefon 06129/4851)
Pressekontakt
Deutscher Pressestern®
Bierstadter Str. 9 a
65189 Wiesbaden
www.deutscher-pressestern.de
10.4.2022 | 10:00 Uhr Waldspaziergang

Staatsbad Schlangenbad GmbH lädt zum lehrreichen Waldspaziergang ein
Naturpfad Forst und Jagd mit Dr. med. vet. Jan Baumgart und Tim Schröter, Forstwirtschaftsmeister
Oft wird erzählt, dass die Jagd im Einklang mit der Natur stattfindet. Doch was soll das eigentlich heißen? In einer spannenden Wanderung stellen Ihnen Dr. med. vet. Jan Baumgart und die örtlichen Förster und Jäger vor, was es heißt von und mit der Natur zu leben. Unsere Einladung gilt für Groß und Klein.
Teilnahme kostenfrei – Treffpunkt: Parkplatz Adelheidtal
24.4.2022 | 19:00 Uhr
Violetta Khachikyan, Klavier
Tom Pielucha, Trompete

Violetta Khachikyan ist eine vielseitig aktive Solo- und Kammermusik-Konzertpianistin, Gewinnerin des Europäischen Klavierwettbewerbs in Bremen und Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe, darunter der hochrangige George Enescu Musikwettbewerb in Bukarest, der Maj-Lind Wettbewerb in Helsinki und die Scottish International Piano Competition in Glasgow. Sie ist in ihrem Spiel klar strukturiert und eine wahre Meisterin der Klangfarben.
Tom Pielucha ist Spezialist für die Instrumente Trompete, Flügelhorn und Piccolo-Trompete. Er absolvierte sein Studium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Als Besitzer einer sogenannten „deutschen Trompete“ weiß er nur allzu gut, mit den ihr typischen klaren Klängen Spannung zu erzeugen, welche auch beim Publikum ihre Wirkung nicht verfehlt.
Preise p. P. 20 €
Kurgäste, Mitglieder des Kulturkreis Schlangenbad 18 €
Jugendliche ab 10 Jahren u. Studierende 10 €
Kinder unter 10 Jahren in Elternbegleitung Freier Eintritt
(Vorverkauf zzgl. Gebühr)
Anmeldungen bitte an Friedrich Janko, Te.: 06129/2665 oder friedrich.janko@gmax.de
7.5.2022 | 18:30 Uhr
Lesung mit Holger Weinert

Holger Weinertwar 30 Jahre der Sprecher des abendlichen Hessenschau. Viele Themen griff er als Journalist auf. Seine Fernsehreihe über die Aristokratie nicht nur in Deutschland aufgriff fand besonderes Interesse.
Adel und Society in Hessen — Bedeutung des Adels im Rheingau
Eintritt frei — Spenden für die Ukrainehilfe erwünscht!
11.6.2022 | 11 Uhr
Frühsommer-Workshop

Thema: Duftheilpflanzen/ Gewürzheilpflanzen inklusive Lavendelspezial
Heilkräfte und Besonderheiten von Duft- und Gewürzpflanzen
Praxiseinheit: Lavendel-Rosenbalsam / zarter Lippenpflegestift
Duftendes Tonikum
Gestaltung / Entwurf betörender Duftgarten inkl. Pläne
Dauer: 4 Stunden 11–15Uhr
Kosten: 40 Euro inkl. Proben / Material / Pflanzen/ kleiner Snack und Getränke
Anmeldung unter : info@simone-loeblein.de oder 0163/7851516
Pfingsten 3. — 5.6.2022 |
Weinfest und Schlangenbader Kräutertage

Die Schlangenbader Kräutertage haben sich vom kleinen Kräutermarkt im Untertaunus zu einer etablierten Großveranstaltung für naturinteressierte Menschen im Rhein-Main-Taunus-Gebiet entwickelt: Ein Treffpunkt für alle, die Natur, ausgewählte Pflanzenanbieter und Stände mit nützlichem oder originellem Gartenzubehör erleben und Tipps und Tricks rund um das Thema Kräuter und Garten erfahren wollten. Die diesjährigen Schlangenbader Krätertage finden dieses Jahr mit dem Schlangenbader Weinfest in Kombination statt.
Freitag, 03. Juni
18 Uhr Eröffnung mit den Rheingauer Weinmajestäten
19 Uhr Gear Down
Samstag, 04. Juni
11 Uhr Yoga mit Sly
12 Uhr Kochshow mit Frau Jost-Göckel
15 — 17 Uhr Schlangen Trail
14 Uhr Yoga mit Sly
15.30 Uhr Chor Concordia Wambach
17.15 — 17.45 Uhr Loriot (Junge Bühne)
18 Uhr Siegerehrung
18.30 Uhr Prim Jam
Sonntag, 05. Juni
10 — 18 Uhr Flohmarkt
11 — 15 Uhr Claudia Matejunas
12.30 Uhr Tanzgruppe SG Wambach
13.30 Uhr 2. Tanzgruppe SG Wambach
16 Uhr Schüler-Bands Musikverein Bärstadt
17.30 Uhr Loriot (Junge Bühne)
26.6.2022 |
Jelena Poprzan

Gebürtig im serbischen Novi Sad studierte Jelena Poprzan an der Universität Graz Bratsche, baut in ihren Soloprogrammen neben ihrer Gesangsstimme aber auch Alternativinstrumente wie zum Beispiel Glasharmonika und Maultrommel ein. Die Musikerin führt durch ihr Wien – „eine Mischung aus
Metropole und Provinz“. Klassisches findet sich in ihrem Repertoire ebenso wie kritische Wienerlieder, Georg Kreisler und Pete Seger, aber auch Folklore aus Südosteuropa. Sie ist mit Rock, Pop und Klassik aufgewachsen und verbindet in ihrem Programm ihr stimmliches Talent mit der Bratsche als Hauptinstrument.
Preise p. P. 20 €
Kurgäste, Mitglieder des Kulturkreis Schlangenbad 18 €
Jugendliche ab 10 Jahren u. Studierende 10 €
Kinder unter 10 Jahren in Elternbegleitung Freier Eintritt
(Vorverkauf zzgl. Gebühr)
Anmeldungen bitte an Friedrich Janko, Te.: 06129/2665 oder friedrich.janko@gmax.de
10.8.2022 |
Barfußwanderung

Das beste Abhärtungsmittel bleibt das Barfußgehen.“ (Sebastian Kneipp 1821 ‑1897)
In diesem Sinne wollen wir unseren Füßen „freien Lauf“ lassen und dies auf ausgesuchten Wegen und Wiesen, Moos, Waldboden, Sand, Schlamm und groben Steinen erproben.
Für den „Notfall“ sind Sandalen im Gepäck eine Erleichterung.
Wichtiger Hinweis:
Nicht geeignet für Menschen mit schweren Gefühlsstörungen an den Füßen oder bei
akuter Blasen- oder Nierenerkrankung. Diabetiker befragen bitte vorher ihren Arzt.
Allergiker sollten immer ihr Notfallpäckchen mitführen.
Leitung:
Christine Ott – Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA und
Kneipp- Hydrotherapeutin
Hannelore Schmiechen – Kneipp Gesundheitstrainerin SKA
Um 18:30 Uhr
Mittwoch, 10.08., Schlangenbad, Parkplatz hinter Parkklinik
Dauer: ca. 90 – 120 Min. je Wanderung
Gebühr: 5,00 € / Mitglieder 4,00 €
Info & Anmeldung:
Christine Ott 06126 / 5097394
Hannelore Schmiechen 0160 / 94663325
Zum genauen Auffinden der Treffpunkte fragen Sie uns!
Sondertermine für Gruppen, Firmen etc. nach Vereinbarung möglich.
Anmeldung bis spätestens Montag vor der Veranstaltung!
12.9.2022 |
Sagenhafte Heilpflanzen im Kurpark Schlangenbad

in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V.
Viele Menschen kennen Heilpflanzen fast nur noch aus der Apotheke in Form von Tees, Extrakten oder Tinkturen. Die Führung im hinteren Parkteil entlang der Hessenallee gibt die Möglichkeit, die Kräuter, Sträucher und Bäume in natura mit allen Sinnen zu erleben. Neben Wissenswertem zur Verwendung gibt es auch Sagenhaftes aus der Mythologie zu berichten. Dozentin ist die Taunussteiner Apothekerin und Heilpraktikerin Petra Schicketanz.
Treffpunkt: Parkplatz in der Hessenallee Schlangenbad
Anbieter: vhs Rheingau-Taunus e.V. in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V.
Info und Anmeldung: vhs Taunusstein , Erich Kästner-Str. 5, 65232 Taunusstein, www.vhs-rtk.de — Tel. 06128/927739 – tsst@vhs-rtk.de
Kursnummer | V41770T |
Dozentin | Petra Schicketanz |
Datum | Mittwoch, 21.09.2022 |
Gebühr | 17,50 EUR |
Ort | Schlangenbad |
25.9.2022 |
DUO DYAD

Didier Laloy und Adrien Tyberghein, eine Zweierbeziehung außergewöhnlicher Musiker, bilden ein Duo, das aus dem Wunsch geboren wurde, zwei scheinbar gegensätzliche Universen zu verbinden: die sogenannte „ernste Musik“ und die Unterhaltungsmusik. Das Duo durchbricht die stilistischen Grenzen durch die Mixtur von traditioneller Musik, Klassik, Rock und Elektronischer Musik. Das Repertoire besteht aus Neukompositionen, die den gesamten Reichtum dieser Genres enthüllen: verrückte Rhythmen und emotionsstarke Melodien.
Der Ausnahmekönner Didier Laloy ist einer der aktivsten Vertreter der Renaissance des diatonischen Akkordeons in Europa. Er ist auf mehr als 150 Alben zu hören. Adrien Tybergheins Karriere als Musiker und Komponist ist von seiner Vielseitigkeit, Offenheit und Verankerung in der Moderne geprägt, sein musikalisches Repertoire reicht vom Barock bis zur Moderne.
Preise p. P. 20 €
Kurgäste, Mitglieder des Kulturkreis Schlangenbad 18 €
Jugendliche ab 10 Jahren u. Studierende 10 €
Kinder unter 10 Jahren in Elternbegleitung Freier Eintritt
(Vorverkauf zzgl. Gebühr)
Anmeldungen bitte an Friedrich Janko, Te.: 06129/2665 oder friedrich.janko@gmax.de
21.10.2022 | 18:30 Uhr
Lesung mit Amelie Fried

Amelie Fried Journalistin und Bestsellerautorin
„Ein Abend mit Amelie Fried – Von Traumfrauen und Frauen mit Lebensträumen“ wird die Autorin aus ihren beiden Romanen „Traumfrau mit Ersatzteilen“ und „Die Spur des Schweigens“ lesen, Fragen aus dem Publikum beantworten und im Anschluss auch noch Bücher signieren.
Preis p. P. 30 Euro
Anmeldungen bitte an lisa.offermanns@schlangenbad.de oder unter 06129/4851
20.11.2022 |
DUO lUPOU-Mientka Duo
“Inspiration Paris”
Chopin, Debussy, Transman, Haydn, Ravel, Connesson

Die Konzertpianistin Anca Lupou ist Preisträgerin internationaler Solo- und Kammermusikwettbewerbe und unterrichtet seit 2009 als Dozentin für Klavier an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Die gebürtige Rumänin konzertierte bereits zusammen mit internationalen Künstlern und war Gast bei großen Musikfestivals im In- und Ausland, u.a. beim Schleswig-Holstein Musikfestival, beim Mozartfest Würzburg und beim Heidelberger Frühling.
Gabriel Mientka ist seit 2019 Solocellist der Neuen Philharmonie Frankfurt und Professor für Cello beim Lunigiana International Music Festival in Fivizzano, Italien. Aufgewachsen in Amerika lebt er seit 2007 in Europa und avancierte zum viel gefragten Kammermusiker, Arrangeur und Komponisten.
2010 hat Anca Lupu zusammen mit ihrem Mann Gabriel Mientka das Lupou-Mientka Duo gegründet. Auftritte in der Region und im Ausland zeugen von einer regen Konzertätigkeit.
Preise p. P. 20 €
Kurgäste, Mitglieder des Kulturkreis Schlangenbad 18 €
Jugendliche ab 10 Jahren u. Studierende 10 €
Kinder unter 10 Jahren in Elternbegleitung Freier Eintritt
(Vorverkauf zzgl. Gebühr)
Anmeldungen bitte an Friedrich Janko, Te.: 06129/2665 oder friedrich.janko@gmax.de
Ausflüge & Aktivitäten
Ausflüge & Aktivitäten
Handwerk von damals
Wambacher Mühlenmuseum
Schlangen-Safari
Wo die natter wohnt
Ausflüge
Fahrradtouren
Wandern
Rheingau
Mainz & Wiesbaden
SCHLANGENBADER KRÄUTERTAGE
Die Schlangenbader Kräutertage haben sich vom kleinen Kräutermarkt im Untertaunus zu einer etablierten Großveranstaltung für naturinteressierte Menschen im Rhein-Main-Taunus-Gebiet entwickelt: Ein Treffpunkt für alle, die Natur, ausgewählte Pflanzenanbieter und Stände mit nützlichem oder originellem Gartenzubehör erleben und Tipps und Tricks rund um das Thema Kräuter und Garten erfahren wollten.
Auch wenn die Kräutertage in diesem Jahr pandemiebedingt ausfallen mussten, freuen wir uns doch auf eine Wiederaufnahme der kleinen Tradition im Jahr 2022.