Events & Angebote

Events & Angebote

26.2.2023 | 17.00 Uhr

Victor Valkov, Klavier

VICTOR VALKOV, KLAVIER Wer­ke von C. Ph. E. Bach, Brahms, Tschai­kow­ski, Mus­sorg­ski 

Vic­tor Val­kov ist ein her­aus­ra­gen­der Pia­nist, der sowohl als Solist und Kam­mer­mu­si­ker als auch in der Zusam­men­ar­beit mit phil­har­mo­ni­schen Orches­tern sei­ne vir­tuo­se Kunst unter Beweis gestellt hat.

Gebür­tig in Bul­ga­ri­en, erhielt er sei­ne Aus­bil­dung in Sofia, an der Folk­wang Musik­hoch­schu­le Essen und an der Juil­li­ard-School in New York. Er ist Gewin­ner bzw. Preis­trä­ger eines Dut­zends inter­na­tio­na­ler Wett­be­wer­be. Kon­zert­rei­sen führ­ten ihn nach Japan, Aus­tra­li­en, Süd­afri­ka, durch vie­le Län­der Euro­pas und wie­der­holt durch die USA. Seit 2017 hat er eine Kla­vier-Pro­fes­sur an der Uni­ver­si­tät in Salt Lake City inne.

Zum wie­der­hol­ten Male gas­tiert er in Schlan­gen­bad. Auf dem Pro­gramm ste­hen in die­sem Jahr Wer­ke von C. Ph. E. Bach, Johan­nes Brahms, Peter Tschai­kow­ski und Mode­st Mus­sorg­ski (Bil­der einer Ausstellung).

Die Pres­se titel­te: „Tas­ten­lö­we mit Gefühl“!

Anmel­dung: Reser­vie­rung per Mail: info@kulturkreis-schlangenbad.de oder an der Abendkasse.

Preise:Allgemein: 20 €

Mitg­lei­der und Kur­gäs­te 18 €

Jugend­li­che ab 10 J. und Stu­die­ren­de: 10 €

Kin­der unter 10 J. in Eltern­be­glei­tung: Frei­er Eintritt

 

25.03.2023 | 17.00 Uhr

Wo die Natur faszinierende Kunstwerke schafft – die Kunst, Natur mit anderen Augen zu sehen. 

Vor­trag von Her­mann Ufer in der Caféhalle 

Wo die Natur fas­zi­nie­ren­de Kunst­wer­ke schafft – die Kunst, Natur mit ande­ren Augen zu sehen. 

Der Foto­graf Her­mann Ufer lässt uns in die krea­ti­ve Welt der Natur bli­cken, so wie wir sie bis­her noch nicht gese­hen haben

www.nahturbilder.de

Ver­an­stal­tungs­ort: His­to­ri­sche Café Hal­le in Schlangenbad 

Ein­tritt frei, kei­ne Anmel­dung erforderlich

 

02.04.2023 | 14.00 Uhr

Wildkräuterexkursion in Schlangenbad-Bärstadt mit Dorisa Winkenbach

Bär­lauch und ande­re Bären­pflan­zen ent­lang der Wal­luf bis zur Quelle

Einen neu­en Blick auf die Wie­sen und den Bach­rand gewin­nen. Reich gedeckt ist der Natur­tisch. Jede Men­ge ess­ba­re Kräu­ter kön­nen ent­deckt, bestimmt und ver­kos­tet wer­den. Die Natur­aro­ma­kö­chin hat auch gleich die Idee für die Zube­rei­tung parat: gebra­te­ne Bären­klau­spros­sen, Löwen­zahn­pop­korn oder Salat mit Knos­pen vom Spitz­we­ge­rich und Trieb­spit­zen der Taub­nes­sel und alles rund um Bärlauch.

Die Exkur­si­on dau­ert ca. 2 Stun­den und endet mit einer klei­nen “Warm­ver­kos­tung”.

Teil­nah­me­ge­bühr: 23 Euro, Kin­der bis 12 Jah­re frei

Rezep­te, Tipps und Bären­lauch-Setz­lin­ge zum mit­neh­men inbegriffen.

Mit Mär­chen “Bär­stadt — der Bär kehrt zurück”.

Infor­ma­tio­nen: Tel.: 0174 4163123, www.winkenbach.net

Anmel­dung: Staats­bad Schlan­gen­bad GmbH, Tel.: 06129–5851 oder lisa.offermanns@schlangenbad.de

 

16.04.2023 | 15.00 Uhr

Literatur-Potpourri in der Historischen Caféhalle mit Dr. Andreas Lukas

Eine lite­ra­ri­sche Begeg­nung mit dem Wies­ba­de­ner Autor Dr. Andre­as Lukas!

(Lesung und Signierstunde)

Der Wies­ba­de­ner Autor Andre­as Lukas liest aus sei­nen Wer­ken, die im täg­li­chen Leben von uns allen spie­len. Beob­ach­tun­gen und Begeg­nun­gen sind Inspi­ra­ti­on und Ansporn für sein Schrei­ben. Die Geschich­ten spie­len im All­tag der Men­schen. Jeder kann sich in irgend­ei­ner Wei­se dar­in wiederfinden.

In der His­to­ri­schen Café­hal­le Schlan­gen­bad wer­den am 16. April in einem Pot­pour­ri die Beob­ach­tun­gen, Begeg­nun­gen, Geschich­ten und Erzäh­lun­gen des Wies­ba­de­ner Autors erleb­bar. Er führt durch sei­ne Roma­ne und gibt Ein­bli­cke in das all­täg­li­che Erle­ben wie z.B. „Immer wenn ich am Mor­gen …“ aus „Wel­ten-Gewit­ter“.

 Im Anschluss besteht die Mög­lich­keit zur Begeg­nung bei einem Glas Sekt und klei­nem Imbiss.

Anmel­dung: Staats­bad Schlan­gen­bad GmbH, Tel.: 06129–5851 oder lisa.offermanns@schlangenbad.de

 

23.04.2023 | 17.00 Uhr

Ulrike Neradt, Klaus Brantzen, Jürgen Streck, Klavier

ULRIKE NERADT, KLAUS BRANTZEN, JÜRGEN STRECK (KLAVIER) Ssä­la­wih — C’est la vie — Lite­ra­ri­sche Revue mit Tex­ten, Songs und Lie­dern von Kurt Tucholsky

 

Tex­te, Songs und Lie­der von Kurt Tuchol­sky prä­sen­tie­ren in einer lite­ra­ri­schen Revue die bekann­te und belieb­te Kaba­ret­tis­tin und Chan­son­sän­ge­rin Ulri­ke Neradt gemein­sam mit dem Schau­spie­ler und Sän­ger Klaus Brant­zen und dem Pia­nis­ten Jür­gen Streck.

Zwi­schen Ide­al und Wirk­lich­keit, oder mit den Wor­ten des Dich­ters: „Man möch­te immer eine gro­ße Lan­ge …. und dann bekommt man eine klei­ne Dicke.  Ssä­la­wih!“ Kurt Tuchol­sky, wort­si­chers­ter und bril­lan­tes­ter Jour­na­list der Wei­ma­rer Repu­blik, pola­ri­sier­te zu Leb­zei­ten und weit über sei­nen Tod hin­aus. Ihn jedoch nur als poli­ti­schen Jour­na­lis­ten zu sehen, greift zu kurz. Denn es gibt kaum ein The­ma, zu dem Tuchol­sky sich nicht tref­fend und wit­zig geäu­ßert hat.

Dem Trio gelingt es her­vor­ra­gend, uns den siche­ren Zeit­griff, die über­le­ge­nen Poin­ten, die ver­sier­te Refrain-Tech­nik und das aus­ge­präg­te Gefühl für Sprach­rhyth­mus und Melo­die Kurt Tuchol­skys nahezubringen.

Anmel­dung: Reser­vie­rung per Mail: info@kulturkreis-schlangenbad.de oder an der Abendkasse.

Preise:Allgemein: 20 €

Mitg­lei­der und Kur­gäs­te 18 €

Jugend­li­che ab 10 J. und Stu­die­ren­de: 10 €

Kin­der unter 10 J. in Eltern­be­glei­tung: Frei­er Eintritt

Ver­an­stal­tungs­ort: His­to­ri­sche Caféhalle

65388 Schlan­gen­bad, Rhein­gau­er Straße 23

 

01.05.2023 |

Öffnung Thermalfreibad Schlangenbad

Anschwim­men im Ther­mal­frei­bad Schlangenbad

Der Ein­tritt ist am Anschwim­men kostenlos.

06.05.2023 |

Gebückwanderung mit Christian Grubert

Nähe­re Infor­ma­tio­nen fol­gen in Kürze.

26 — 28.05.2023 |

Weinfest am Kurpark in Schlangenbad

Nähe­re Infor­ma­tio­nen fol­gen in Kürze.

17.06.2023 |

Wanderung mit Wolfgang Blum

Nähe­re Infor­ma­tio­nen fol­gen in Kürze.

25.06.2023 | 17.00 Uhr

Der Clou zum 40-Jährigen

Die Glüh­würm­chen

Papa Joe’s Swing Ensemble

Chan­sons, Schla­ger und Geschich­ten aus den ver­rück­ten 20er Jahren

Ein­ge­bet­tet in unse­re Fei­er zum 40-jäh­ri­gen Jubi­lä­um des­Kul­tur­krei­ses haben wir Papa Joe’s Swing Ensem­ble aus Köln enga­giert. Hys­te­risch, ori­gi­nell und mit viel Witz und Humor bleibt bei dem Swing Ensem­ble „Die Glüh­würm­chen“ kein Auge tro­cken.  Mit Fran­sen­kleid, Per­len­ket­te, Boa und Stirn­band, Frack und Zylin­der sin­gen sie vier­stim­mig, spie­len mit zwei Vio­li­nen, Cel­lo und Kla­ri­net­te und wer­den von Pia­no und Kon­tra­bass begleitet.

Hanns Busch­mann prä­sen­tiert mit sono­rer Stim­me und unver­gleich­li­chem schau­spie­le­ri­schen Talent Cou­plets und Chan­sons von Igel­hoff,  Hol­län­der, Tuchol­sky u.v.m.. Sei­ne Cou­plets bil­den ein poin­tier­tes Gegen­stück zu den män­ner­kri­ti­schen, fre­chen, fri­vo­len Chan­sons der Damen. Bei den Glüh­würm­chen wird so man­cher Ori­gi­nal­text aus den gol­de­nen 20er Jah­ren auf die Schip­pe genom­men. Mit noch druck­fri­scher, feuch­ter Tin­te wird in ihrem Pro­gramm fröh­lich einjekölscht.

Exal­tiert, schrill und skur­ril, vol­ler Lebens­lust und Leidenschaft!

Anmel­dung: Reser­vie­rung per Mail: info@kulturkreis-schlangenbad.de oder an der Abendkasse.

Preise:Allgemein: 20 €

Mitg­lei­der und Kur­gäs­te 18 €

Jugend­li­che ab 10 J. und Stu­die­ren­de: 10 €

Kin­der unter 10 J. in Eltern­be­glei­tung: Frei­er Eintritt

Ver­an­stal­tungs­ort: His­to­ri­sche Caféhalle

65388 Schlan­gen­bad, Rhein­gau­er Straße 23

 

16.08.2023 | 18.30 Uhr

Barfußwanderung

Bar­fuß­wan­de­run­gen

„Das bes­te Abhär­tungs­mit­tel bleibt das Bar­fuß­ge­hen.“ (Sebas­ti­an Kneipp 1821 – 1897)

In die­sem Sin­ne gilt es, den Füßen „frei­en Lauf“ zu las­sen und dies auf aus­ge­such­ten Wegen und Wie­sen, Moos, Wald­bo­den, Sand, Schlamm und gro­ben Stei­nen zu erproben.

Für den „Not­fall“ sind San­da­len im Gepäck eine Erleichterung.

Wich­ti­ger Hin­weis: Nicht geeig­net für Men­schen mit schwe­ren Gefühls­stö­run­gen an den Füßen oder bei aku­ter Bla­sen- oder Nie­ren­er­kran­kung. Dia­be­ti­ker befra­gen bit­te vor­her ihren Arzt. All­er­gi­ker soll­ten immer ihr Not­fall­päck­chen mitführen

 

Chris­ti­ne Ott – Kneipp-Gesund­heits­trai­ne­rin SKA und Kneipp-Hydrotherapeutin

Han­ne­lo­re Schmie­chen, Kneipp-Gesund­heits­trai­ne­rin SKA

 
231-GEM  
 
 
90 – 120 Min.  
Schlan­gen­bad, Park­platz Hessenallee  
5,– €/ Mit­glie­der 4,– € (zahl­bar vor Ort)  
Min. 3   max. 20  
Chris­ti­ne Ott oder Han­ne­lo­re Schmiechen  
06126/5097394 oder 0160/94663325  

Anmel­dung bis spä­tes­tens Mon­tag vor der Ver­an­stal­tung erforderlich.

Zum genau­en Auf­fin­den des Treff­punk­tes fra­gen Sie uns!

Son­der­ter­mi­ne für Grup­pen, Fir­men etc. nach Ver­ein­ba­rung möglich.

30.09.2023 | 11.00 Uhr

Wald und Forst

Staats­bad Schlan­gen­bad GmbH lädt zum lehr­rei­chen Wald­spa­zier­gang ein

Natur­pfad Forst und Jagd mit Dr. med. vet. Jan Baum­gart und Tim Schrö­ter, Forstwirtschaftsmeister 

Oft wird erzählt, dass die Jagd im Ein­klang mit der Natur statt­fin­det. Doch was soll das eigent­lich hei­ßen? In einer span­nen­den Wan­de­rung stel­len Ihnen Dr. med. vet. Jan Baum­gart und die ört­li­chen Förs­ter und Jäger vor, was es heißt von und mit der Natur zu leben. Unse­re Ein­la­dung gilt für Groß und Klein.

 Teil­nah­me kos­ten­frei – Treff­punkt: Park­platz Adelheidtal 

17.09.2023 | 17.00 Uhr

ANDREAS HERTEL TRIO

Andre­as Her­tel, Pia­no, Johan­nes Schäd­lich, Bass,

Jens Biehl, Schlagzeug 

JAZZ MIT NIVEAU

Mit­rei­ßen­der Swing, akus­ti­sche fun­ky-Groo­ves, lebens­fro­her Latin, gefühl­vol­le Bal­la­den. Der Wies­ba­de­ner Pia­nist Andre­as Her­tel gehört zu den umtrie­bigs­ten Jaz­zern der Sze­ne, des­sen ori­gi­nel­le und humor­vol­le Eigen­kom­po­si­tio­nen schon seit über 20 Jah­ren sowohl das Publi­kum als auch die Fach­pres­se begeistern.

 Mit Johan­nes Schäd­lich am Kon­tra­bass und Jens Biehl am Schlag­zeug hat Andre­as Her­tel ein Team, das so prä­zis wie ein Uhr­werk funk­tio­niert, aber in den ein­zel­nen Titeln auch viel krea­ti­ven Raum für sen­si­ble Soli des Kla­viers und der exzel­len­ten Side­men gibt. Die drei lei­den­schaft­li­chen Voll­blut-Musi­ker spiel­ten bereits mit der HR Big­band und mit vie­len inter­na­tio­na­len Grö­ßen zusam­men. Ihre CD „Kee­pin’ The Spi­rit“ wur­de 2016 nomi­niert für den Preis der deut­schen Schallplattenkritik.

Die Beset­zung ver­spricht bes­te Unter­hal­tung und abso­lu­te Glanz­lich­ter in furio­sen Impro­vi­sa­tio­nen, kom­pak­tem Zusam­men­spiel und magi­schen Bal­la­den-Momen­ten, denn die drei Musi­ker brin­gen neben ihrer hohen spie­le­ri­schen Qua­li­tät auch stets eine Men­ge Spaß auf die Bühne.

Klas­si­scher Trio-Modern-Jazz von inter­na­tio­na­lem Rang!

Anmel­dung: Reser­vie­rung per Mail: info@kulturkreis-schlangenbad.de oder an der Abendkasse.

Preise:Allgemein: 20 €

Mitg­lei­der und Kur­gäs­te 18 €

Jugend­li­che ab 10 J. und Stu­die­ren­de: 10 €

Kin­der unter 10 J. in Eltern­be­glei­tung: Frei­er Eintritt

Ver­an­stal­tungs­ort: His­to­ri­sche Caféhalle

65388 Schlan­gen­bad, Rhein­gau­er Straße 23

 

19.11.2023 | 17.00 Uhr

KARL-HEINZ SCHULTZ, VIOLINE,

ERIKA LE ROUX, KLAVIER

Klas­sik Pro­gramm mit Wer­ken aus ver­schie­de­nen Epochen

Karl-Heinz Schultz absol­vier­te sei­ne Stu­di­en an den Musik­hoch­schu­len Karls­ru­he und Stutt­gart sowie am Cleve­land Insti­tu­te of Music. Kon­zert­rei­sen als Solist mit ver­schie­de­nen Orches­tern und Kam­mer­mu­sik­ensem­bles führ­ten ihn ins euro­päi­sche Aus­land, nach Japan, Süd­ost­asi­en und Brasilien.

Rund­funk­auf­nah­men für ver­schie­de­ne deut­sche Rund­funk­an­stal­ten sowie Fern­seh­auf­trit­te in Bel­gi­en, Japan und Indo­ne­si­en schlos­sen sich an. Seit 1995 ist er als koord. 1. Kon­zert­meis­ter im Hes­si­schen Staats­or­ches­ter Wies­ba­den enga­giert.

Eri­ka le Roux wan­der­te nach Abschluss ihres Kla­vier­stu­di­ums an der Uni­ver­si­ty of the Wit­wa­ters­rand in Johan­nes­burg nach Deutsch­land aus, wo sie seit­her lebt und arbei­tet. Sie erhielt meh­re­re Prei­se bei natio­na­len und inter­na­tio­na­len Wett­be­wer­ben und ist als Solis­tin mit zahl­rei­chen Orches­tern in Deutsch­land und Süd­afri­ka auf­ge­tre­ten. Ihre Arbeit ist viel­fäl­tig – als Solo­pia­nis­tin, Sona­ten­part­ne­rin, Kam­mer­mu­si­ke­rin und Lied­be­glei­te­rin deckt sie ein umfang­rei­ches Kalei­do­skop an Arbei­ten ab.  Das Duo wird Wer­ke aus ver­schie­de­nen Epo­chen für Vio­li­ne und Kla­vier, schwer­punkt­mä­ßig aus Klas­sik und Roman­tik, prä­sen­tie­ren.

Ein „klas­si­scher“ Hör­ge­nuss von her­aus­ra­gen­der Qualität!

Anmel­dung: Reser­vie­rung per Mail: info@kulturkreis-schlangenbad.de oder an der Abendkasse.

Preise:Allgemein: 20 €

Mitg­lei­der und Kur­gäs­te 18 €

Jugend­li­che ab 10 J. und Stu­die­ren­de: 10 €

Kin­der unter 10 J. in Eltern­be­glei­tung: Frei­er Eintritt

Ver­an­stal­tungs­ort: His­to­ri­sche Caféhalle

65388 Schlan­gen­bad, Rhein­gau­er Straße 23

 

Ausflüge & Aktivitäten

Ausflüge & Aktivitäten

Ausflüge

Fahr­rad­tou­ren

Wan­dern

Rhein­gau

Mainz & Wiesbaden