Schlangenbad 27°

 DIE QUELLE DER ERHOLUNG

Die Aeskulap Therme ist zurück – und Ihre perfekte Feierabend-Oase liegt näher, als Sie denken.

Nach einem lan­gen Tag ein­fach los­las­sen, ins woh­lig war­me Ther­mal­was­ser glei­ten und die Gedan­ken zur Ruhe kom­men las­sen – die neu eröff­ne­te Aes­ku­lap Ther­me macht genau das jetzt noch ein­fa­cher. Mit ver­län­ger­ten Öff­nungs­zei­ten bis 22 Uhr unter der Woche und sogar bis 23 Uhr am Wochen­en­de ist der Weg zur klei­nen Well­ness-Aus­zeit am Abend nicht nur mög­lich, son­dern ver­füh­re­risch nah.

Gera­de mal ein paar Minu­ten von Wies­ba­den ent­fernt, war­tet ein beson­de­rer Ort auf Sie: stil­voll, ruhig, heil­sam. Genie­ßen Sie die stim­mungs­vol­le Atmo­sphä­re bei Nacht, wenn sich das Licht im Was­ser spie­gelt und der Blick über den sanft beleuch­te­ten Kur­park schweift.

Gön­nen Sie sich Ihre ganz per­sön­li­che Kurz­well­ness nach Fei­er­abend – spon­tan, wohl­tu­end, ganz für Sie.

Will­kom­men in der Aes­ku­lap Therme -

Ihre Geschäfts­füh­rung der Staats­bad Schlan­gen­bad GmbH 

 

Unter nachstehendem Link geht es zur neuen website der KELOSAUNA

Die Pferdebadquelle ist geöffnet.

Thermal-Quellwasser, wohlig warm und frisch

Schlan­gen­bad und die berühm­ten kie­sel­säu­re­hal­ti­gen Ther­mal­quel­len sind eins. Schon im 18. Jahr­hun­dert wur­de das „Schön­heits­was­ser“ bis zu den Höfen der euro­päi­schen Königs­häu­ser trans­por­tiert. Heu­te bie­tet die Aes­ku­lap-Ther­me mit ihrem wei­chen Ther­mal­was­ser Luxus pur. Der ange­neh­me Blick ins Grü­ne und woh­li­ge 31°C ver­füh­ren, die Bah­nen geruh­sam zu zie­hen. Das war­me Quell­was­ser – in den Bädern täg­lich kom­plett erneu­ert – sorgt für zar­ten Teint und Lin­de­rung bei Haut­krank­hei­ten, Rheu­ma, Ner­ven und Kreislaufbeschwerden.

Ein Ort des Wohlbehagens

Schlan­gen­bad, einer der kleins­ten Kur- und Bade­or­te Deutsch­lands, ist ein male­ri­scher Ort. Mit nur 940 Ein­woh­nern, liegt es am Rand des Rhein-Main-Gebiets, geschützt in einem Tal zwi­schen unte­rem Tau­nus und dem Wein­land des Rheingaus. 

Nicht nur Lage, Natur und Kli­ma sind außer­ge­wöhn­lich. Das bele­ben­de Mit­tel­ge­birgs-Kli­ma auf 320 m über NN wird durch den süd­li­chen Ein­zug war­mer Luft gemil­dert und erfrischt Leib und See­le aufs Ange­nehms­te. Ruhe und Abge­schie­den­heit schla­gen den Gast in einen zau­ber­haf­ten Bann. 

Mehr als drei Jahr­hun­der­te lang war Schlan­gen­bad einer der bevor­zug­ten Kur­or­te euro­päi­scher Königs­häu­ser, weit­hin berühmt für die her­aus­ra­gen­de Qua­li­tät des Ther­mal­was­sers, das die Haut geschmei­dig und gesund macht. Das präch­ti­ge Park­ho­tel — einst als Kur­haus erbaut — und die Kolon­na­den sind stil­le Zeu­gen glanz­vol­ler His­to­rie und des „savoir vivre“.

Natur und Muße ani­mie­ren zum Schlen­dern oder Wan­dern. Bou­ti­quen und klei­ne Antik­lä­den laden zum Stö­bern ein. Luft und Was­ser geben neue Kraft und gemüt­li­che Café­gär­ten und Hotels bie­ten Gast­lich­keit und gepfleg­tes Ambiente.

Tourist-Information Schlangenbad

Unter der Tele­fon­num­mer 06129 480‬ sind wir für Sie erreich­bar und freu­en uns über Ihren Anruf!

Ruhe atmen

Schlan­gen­bad — das ist war­me Son­ne und sanf­ter Wind und ein unend­li­ches Wan­der-Para­dies. Ruhe atmen, dafür sind die Wan­der­we­ge in den Wäl­dern des Rheing­au­ge­bir­ges und des Wis­per­ta­les ide­al: Land­schaft genie­ßen, Schlan­gen, Vögel, Insek­ten und scheu­es Wild beob­ach­ten … Direkt durch Schlan­gen­bad ver­läuft der „Rhein­steig“, Deutsch­lands neu­er Pre­mi­um­wan­der­weg — von Wies­ba­den bis Bonn.

Ruhe atmen

Schlan­gen­bad — das ist war­me Son­ne und sanf­ter Wind und ein unend­li­ches Wan­der-Para­dies. Ruhe atmen, dafür sind die Wan­der­we­ge in den Wäl­dern des Rheing­au­ge­bir­ges und des Wis­per­ta­les ide­al: Land­schaft genie­ßen, Schlan­gen, Vögel, Insek­ten und scheu­es Wild beob­ach­ten … Direkt durch Schlan­gen­bad ver­läuft der „Rhein­steig“, Deutsch­lands neu­er Pre­mi­um­wan­der­weg — von Wies­ba­den bis Bonn.

Schlangenbad wie Sie es mögen

Das Wappentier …

… der Gemein­de Schlan­gen­bad, die Äsku­lap-Nat­ter, gehört eigent­lich zur medi­ter­ra­nen Fau­na. Dass sie sich aus­ge­rech­net hier seit Jahr­hun­der­ten ange­sie­delt hat, erklärt sich durch das unge­wöhn­lich mil­de Kli­ma des nach Süden offe­nen Tales am Nord­rand des Rhein­gaus. Die Schlan­ge ist harm­los und scheu, kann aber dem arg­lo­sen Wan­de­rer mit ihrer Län­ge von bis zu 1,6o Metern einen gehö­ri­gen Schre­cken einjagen.

Aktivitäten & Ausflüge

“Es trug sich zu im Schlangenbade”

Kräuterwanderung

Mühlenmuseum

Schlangenpfad zur Äskulapnatter

Mountainbike-Park

Taunus Wunderland

Gong-Konzert

Tierpark Fasanerie

“Es trug sich zu im
Schlangenbade”

Kräuterwanderung

Mühlenmuseum

Schlangenpfad zur
Äskulapnatter

Mountainbike-Park

Taunus Wunderland

Gong-Konzert

Tierpark Fasanerie